Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Wiebke Hiemesch, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Universität Hildesheim
    Arbeitskreis Historische Familienforschung (AHFF) in der Sektion Historische Bildungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Hildesheim,
    Hildesheim, 30.01.2015 – 31.01.2015
  • -
    Von Dorothea Warneck, Historisches Institut, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
    Kateřina Čapková, Institute of Contemporary History, Czech Academy of Sciences; Marcin Wodziński, Department of Jewish Studies, University of Wrocław
    Prague, 29.10.2014 – 30.10.2014
  • -
    Von Laurin Blecha, Wien
    Instituto de Historia de Nicaragua y Centroamérica (IHNCA)
    Managua, 11.11.2014 – 13.11.2014
  • -
    Von Rubén González Cuerva, German Historical Institute, Rome Email:
    German Historical Institute at Rome
    Rome, 19.11.2014 – 21.11.2014
  • -
    Von Tim Bernshausen/Jan Pasternak, Historisches Seminar, Universität Siegen
    Universität Siegen
    Siegen, 06.11.2014 – 08.11.2014
  • -
    Von Rudolf Himpsl/Julian Traut, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Institut für Bayerische Geschichte,Ludwig-Maximilians-Universität München; Universität Bayreuth; Römisches Institut, Görres-Gesellschaft
    Vatikanstadt, 27.11.2014 – 29.11.2014
  • -
    Von Iris von Dorn, Facheinheit Geschichte, Universität Bayreuth
    Institut für Bayerische Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München; Universität Bayreuth; Römisches Institut der Görres-Gesellschaft
    Vatikanstadt, 27.11.2014 – 29.11.2014
  • -
    Von Adina Seeger, Wien
    Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)
    Wien, 03.12.2014 – 06.12.2014
  • -
    Von Jennifer Adams-Massmann, Faculty of Theology/Heidelberg Center for American Studies, University of Heidelberg
    Johannes Gutenberg University in Mainz
    Mainz, 20.11.2014 – 22.11.2014
  • -
    Von Achim Aurnhammer, Deutsches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Susanne Rode-Breymann, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
    Achim Aurnhammer, Deutsches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Susanne Rode-Breymann, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
    Wolfenbüttel, 13.10.2015 – 15.10.2015
  • -
    Von Benedict von Bremen, Tübingen
    Volda University College
    Volda, 20.11.2014 – 21.11.2014
  • -
    Von Clara Maddalena Frysztacka / Klaus Herborn / Martina Palli / Tobias Scheidt, Historisches Seminar, Universität Siegen
    Interdisziplinäres Forschungsnetzwerk „Europaforschung“, Philosophische Fakultät, Universität Siegen
    Siegen, 30.10.2014 – 31.10.2014
  • -
    Von Laura Meier-Ewert, Kommission für die Entschädigung der Opfer von Enteignungen aufgrund der antisemitischen Gesetzgebung während der Okkupationszeit, Französische Botschaft Berlin
    Jonathan Zatlin, Boston / Christoph Kreutzmüller, Berlin, Project: "Economic Racism in Perspective"
    Boston, 09.11.2014 – 11.11.2014
  • -
    Von Lukas Becht, Promotionskolleg „Polen und Deutschland im modernen Europa“, Ludwig-Maximilians-Universität München/Universität Wrocław
    Botschaft der Republik Polen, Wien; Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Wien; „Forschungsplattform Wiener Osteuropaforum“; Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    Wien, 17.11.2014
  • -
    Von Katharina Seibert, Geisteswissenschaftliches Zentrum für Kultur und Geschichte Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas Leipzig (GWZO), Universität Leipzig; Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft Marburg u.a.
    Berlin, 11.07.2014
  • -
    Von Eva Locher, Departement für Historische Wissenschaften, Zeitgeschichte, Universität Freiburg im Üechtland; Thomas Hirt, Historisches Institut, Universität Bern
    Thilo Neidhöfer, Institut für neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz; Robin Köhler, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien u.a.
    Wien, 13.11.2014 – 14.11.2014
  • -
    Von Anna-Raphaela Schmitz, Zentrum für Holocaust-Studien, Institut für Zeitgeschichte, München
    Zentrum für Holocaust-Studien,Institut für Zeitgeschichte (IfZ), München
    München, 23.10.2014 – 25.10.2014
  • -
    Von Wouter Klem, Utrecht University
    Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences/The Young Academy; Utrecht University; the National Archives
    The Hague / Amsterdam, 05.11.2014 – 07.11.2014
  • -
    Von Gregor Schnuer, Research project “Cross border residence. Identity experience and integration processes in the Greater Region (CB-RES)”, Universität Luxemburg
    Elisabeth Boesen / Gregor Schnuer, Research project “Cross border residence. Identity experience and integration processes in the Greater Region (CB-RES)”, University of Luxembourg
    Walferdange, 20.11.2014 – 22.11.2014
  • -
    Von Christoph Maisch, Deutsch Polnische Literatur und Kulturbeziehungen und Genderstudies, Europa-Universität Viadrina
    Deutsches Polen Institut (DPI), Darmstadt
    Darmstadt, 31.08.2014 – 07.09.2014
Seite 7 (270 Einträge)
Thema
Land